HOME Kontakt

.

Fruehling

Der Fruehling beginnt, wenn die Sonne genau im Osten aufgeht. Damit sind der Tag und die Nacht gleich lang.

Luft

Das herrschende Element ist die Luft und damit auch der Wind. Die Farbe, die dies darstellt ist gelb. Um auf die Kraft dieser Zeit hinzuweisen benutzt man auf Karten die Symbole ♠Pik oder Laub.


Verknuepft mit dem Element Luft wird das Schwert und auch der Verstand.
Das findet sich in Sprichwoertern wieder: Er hat einen scharfen Verstand!

nutzbare Pflanzen im Fruehling:

kommt
kommt
Huflattich Tussilago farfara  Hufblatt, Brustlattich, Tabakkraut
Fruehjahresblume
Erntezeit der Blaetter im Monat 3
Frueher wurden die Blaetter getrocknet und geraucht. Als Heilpflanze wirkt sie schleimloesend. Das wiederum hilft gegen Husten.
Huflattich wirkt gegen Husten. Vor allem das Kraut aber auch die Blueten sind schleimloesend.
So sieht es die externe Seite:
kostbare Natur.
Der Huflattich ist eine Zeigerpflanze fuer lehmigen Boden. Wo er gerne waechst besteht der Untergrund aus reichlich Lehm.


kaukasischer Rankspinat
kommt
kaukasischer Rankspinat Hablitzia tamnoides Kletterspinat
Kletterpflanze, die im Winter einzieht
Erntezeit der Blaetter im Monat 3
Essbar sind die aus der Erde schiessenden Sprosse im zeitigen Fruehjahr und die jungen Blaetter.

Dieses Maedel kocht daraus etwas.



kommt
kommt
Vogelbeerbaum Sorbus aucuparia Eberesche
Rosengewaechs (Rosacea)
Erntezeit der Blaetter im Monat 3
Dieser Baum schlaegt fruh im Jahr aus. Damit besiegt er praktisch den Winter. -Hoffnungsbringer
Der Bestandteil Sorbit in den Fruechten wird bei Augeninnendruck (Glaucom) eingesetzt. Die Fruechte werden dafuer fuer 4 Wochen in Alkohol ausgezogen. Es werden nicht nur Tropfen eigenommen, sondern auch auf die Schlaefen gestrichen.
Aus dem Servus TV
Fuer die Kelten gilt er als der Baum des Lebens.
Dieser Baum ist dem Donnergott Donar (Thor) geweiht.

Loewenzahn
Kroetenbusch
Loewenzahn Taraxacum officinale, Leontodon taraxacum  Kroetenbusch
Fruehjahresblume
Erntezeit der Blaetter im Monat 3
Wir haben die Blaetter in den Salat getan. Dadrin sind die Blaetter nicht bitter.
Der Blattsaft hilft gegen die Altersflecken auf der Haut.
Hier gibt es mehr Informationen zum essbaren Loewenzahn.
In dem Buch Hexenmedizin (S 195) wird auf die Kroetenkraeuter hingewiesen. Der Loewenzahn ist davon nur eines.


Ringelrose
Goldblume
Ringelblume Calendula officinalis  Goldblume, Ringelrose, englischer Name: Marigold
Korbbluetler = Asteracea
Erntezeit der Blaetter im Monat 3
Diese Blaetter sind sehr haarig.
Die Ringelblume macht weiche Haende oder weiche Haut, wenn man sie mit Calendula Oel eigerieben hat.
So sieht es die externe Seite:
kHeilkraeuter.de.



Martin Schmidt Roggen
lange Halme fuer das Reetdach
Roggen Secale cereale  Winterroggen
Suessgras Poacea
Erntezeit der Blaetter im Monat 3
Natuerlich sieht es im Winter aus wie Gras. Leider ist es da auch nicht groesser. Was es im Fruehjahr fuer mich sehr schwer macht es von Unkraut zu unterscheiden.

Hier habe ich das
Saatgut her.


Essbare Fruechte werden dem Jupiter zugeordnet. Er gilt als hoehere Oktave der Sonne.
Giersch in Leistadt
Zipperleinskraut
Giersch Aegopodium podagraria Gierlein, Zipperleinskraut, Podagrakraut
Doldenblueter
Erntezeit der Blaetter im Monat 4
Im zeitigen Fruehjahr waechst der Giersch flaechig und kann als Pesto zubereitet werden.
Giersch ist gegen Gichtschmerzen wirksam. Dabei laesst sich ein Oel durch erwaermen von Rapsoel und anloesen der zerkleinerten Blaetter -nach 1 er Stunde abseihen -herstellen.
Den heilsamen Giersch ernten.
Giersch ist eine Indikatorpflanze fuer stickstoffreiche Boeden.


Brennnessel
Haarnessel
Brennessel kleine B Urtica urens, grosse B Urtica dioica Haarnessel, Hanfnessel, Scharfnessel
Brennnesselgewaechs (Urticacea)
Erntezeit der Blaetter im Monat 4
Im Fruehjahr werden die Blaetter wie Spinat gekocht (am liebsten mit Schmand). Die haben dann eine erdige Note -nicht so brav). Damit die Blaetter nicht brennen, haut man mit dem Nudelhoz drauf, dann passt die Brennessel auch in den Salat. Natuerlich kann man auch ein leckeres Pesto daraus machen.
Diese Indikatorenpflanze waechst gerne auf stickstoffreichen Boeden.
Die Brennesseln enthalten besonders viel loesliche Kieselsaeure. Daher wird die Brennessel auch als Pflanzenschutzmittel versprueht. Hilft natuerlich auch der menschlichen Haut. Schmerzen bei Gicht und Rheuma kann man durch Auflegen der brennenden Blaetter lindern.
Woanders zu lesen:
kostbare Natur
oder als Video von Dr. Storl:
Die Brennessel - eine der maechtigsten Heilpflanzen
Versetzt das Bewustsein ins Hier und Jetzt. Das erzählt das Märchen von den 6 Schwänen. Sie sind nicht recht anwesend. Nur die Schwester kann sie retten indem sie Nesselhemden näht.
Lugus, Lugh
Mars - Eisen- Stacheln
Saturn - Erde - Kieselerde

Spear Mint
kommt
Pfefferminze Mentha spicata Minze
Lippenblueter (Lamiacea), Mentha
Erntezeit der Blaetter im Monat 4
Ein wunderbar schmeckender Tee, wobei man die Blaetter auch frisch verwenden kann -gerne auch mit Lavendel.
Die Minze lindert leichte Kopfschmerzen und hilft gegen Blaehungen.
Bei den Selbstversorgern angebaut.
Die Wasserminze wird als Heilkraut der Druiden erwaehnt.
Als Hades ein Interesse an der Nymphe oder Najad (also eine Wasserwesenheit) mit dem Namen Minthe zeigte, verwandelte Persephone das Maedchen in diese Pflanze.

Warzenkraut
Goldwurz
Schoellkraut Chelidonium majus  Goldkraut, Goldwurz, Warzenkraut
Mohngewaechs (Papaveracea)
Erntezeit der Blaetter im Monat 4
Um etwas gegen die Warzen zu tun, reisse ich einen Zweig an dem Knoten ab. Dabei fliesst der gelbe Saft aus der Bruchstelle. Damit betupfe ich Warzen, aber auch Leberflecke. Beides wird dadurch kleiner.
Ich bin immer wieder erstaunt, dass dieses Kraut auch innerlich eingenommen wird. Ich habe immer gehoert es sei giftig. Daher verwende ich den Pflanzensaft nur aeusserlich.
So sieht es die externe Seite:
aus dem Bayer Konzern.



bluehender Strauch im Maerz

Honigbeere
Kamtschatka Beere Lonicera kamtschatica Honigbeere, sibirische Blaubeere, Maibeere
Geissblattgewaechs (Lonicera)
Erntezeit im Monat 5
Die suessen Fruechte sind wie Blaubeeren -nur groesser.
Die Beeren enthalten bestimmte Antioxidantien (Cyanidin-3-O-glucosid). Das hilft freie Radikale in Koerper zu fangen -einschliesslich zur Vorbeugung von Gicht
Die Blaubeere fuer die Gesundheit.



Rhabarber
sibirischer Rhabarber
sibirischer Rhabarber Rheum rhaponticum  Rhapontik Rhabarber
Polygonacea (Knoeterichgewaechs)
Erntezeit der Blaetter im Monat 5
Die Blattstiele werden gekocht zu einer fein-saeuerlichen Sauce.
Rhabarber wirkt Krebsbildung entgegen.
Diese Pflanze habe ich von
Ruehlemanns.



kommt
kommt
Baumspinat Fagopyrum cymosum Riesen-Gaensefuss
Buchweizen aus Asien, eine ausdauernde Gemuesestaude
Erntezeit der Blaetter im Monat 5
Die Blaetter werden wie Spinat verwendet.
Die Pflanze enthaelt gefaessschuetzendes Rutin.



4 jaeriger Szechuan Pfeffer
Szechuanpfeffer
Szechuan Pfeffer Zanthoxylum simulans Zahnwehbaum, Pfefferstrauch, Gelbholzbaum, Stachelesche
Rautengewaechs, verwandt mit Zitrusgewaechsen
Erntezeit der Blaetter im Monat 5
Sogar die Blaetter haben auf ihrer Unterseite Dornen. Die Blaetter werden zum Wuerzen mitgekocht. Sie haben einen leicht prickenden Effekt auf der Zunge.
Der Pfefferstrauch spendet Waerme. Die botoxartige Wirkung kann man natuerlich auch als Gesichtkur nutzen.
So schreibt der
Pflanzenhof
Die Dornen sind sehr gross und daher wuerde ich den Strauch als wehrhaft bezeichnen. Allerdings verwachsen sich die Dornen unten am Stamm zu grossen Gnubbeln.

Die Dornen und auch die roten Fruechte weisen auf den marsianischen Archetyp hin.
Maedesuess
meine Wiesenkoenigin
Maedesuess Filipendula ulmaria, spirea ulmaria Wiesenkoenigin, Kraut der Koenigin, Immenkraut, Honigkraut
Spierstaude (Spirea), Rosengewaechs
Erntezeit der Blaetter im Monat 5
Die Blaetter koennen mit der entsprechenden Beize als Faerbemittel fuer rosa oder schwarz genutzt werden.
Der Teeaufguss stimmt die Gesinnung freundlich. Das Salicylaldehyd wird im Magen zu Asperin aufgespalten. Daher hat die Wiesenkoenigin -nach 3 Stunden der Einnahme- die gleichen Wirkungen, wie Asperin.
0
Diese Pflanze gehoert zu den heiligsten Pflanzen der Druiden -neben Pfefferminz und Eisenkraut.


Beizenkraut
kommt
Meisterwurz Peucedanum ostruthium (oder Imperatoria struthium) Anstrenze, Beizenkraut, Beizichrut, Bergwurz, Durstwurz, Haarstrang, Haischwurz, Horstminze, Kaiserwurz, Magisterwurz, Ostrutwurz, Rauschwurz, Sirenenwurzel, Bergwurzel, Wurz aller Wurzen
Doldenbluetler (Apiacea), Haarstrang
Erntezeit der Blaetter im Monat 5
Mit den Blaettern wuerzt man Kaese und Quark.
Meisterwurz hat schleimloesende Wirkung. Die Wurzel kann in Alkohol eingelegt werden (Tinktur). Er heilt Bronchitis und hilft gegen Blaehungen.
So sieht es die Seite:
Wildfind.
Verraeuchert man Samen und Wurzeln der Pflanze, verstroemt der Duft Zuversicht.


Walnussbaum
Baum im September
Walnussbaum Juglans regia koenigliche Eichel des Jupiter, Welschnuss
Juglandacea -Walnussgewaechs
Erntezeit der Blaetter im Monat 5
Da die Pflanz teilweise ueppig wuchert, kann man die Blaetter gut zur Hautpflege (die Gerbstoffe wirken mykotisch) oder Haarpflege benutzen. Dabei faerbt der Sud etwas.
Der Nussbaum fungiert als Insektenabwehr -nur weil er da steht. Die herabgefallenen Schalen, aber auch die Blaetter entwickeln das Glukosid Juglon. Das ist ein keimhemmer. Aber zugleich auch Faerbemittel. Mit den gruenen Schalen kann man die Haare -natuerlich auch Stoffe- faerben. Unter dem Nussbaum waechst der Zuckermais besser -Zwiebeln tolerieren den Boden unter em Baum.
0
In der alten Vorstellung wohnt in jedem Baum ein Baumnymph oder auch Dryade. Fuer die Welschnussbaeume heissen diese Naturgeister Karyatiden. Diese Baumelben weden immmer als sehr freundlich beschrieben. Der Geist heisst Karya.
Die Nuesse gelten als Fruchtbarkeitssymbol des Wettergottes Jupiter.

Zinnkraut
Ackerschachtelhalm
Schachtelhalm Equisetum arvense  Zinnkraut
Schachtelhalmgewaechs -Equisetacea
Erntezeit der Blaetter im Monat 5
Die Zweige werden zum Reinigen von Kupfergeschirr benutzt.
Fuer eine Packung gegen Gelekschmerzen haben wir die Abkochung mit Lehm zu Brei verarbeitet und auf die schmerzende Stelle aufgetragen.
Der hohe Gehalt an Kieselsaeure wird zur Remineraliesierung des Koerpers genutzt.
Hier steht etwas ueber den
Kieselsaeurelieferanten.
Schachtelhalm gilt als Zeigerpflanze und liebt lehmigen Boden.

Der Mond gilt als regenerierendes Prinzip.
Saturn gilt als struckturierendes Prinzip.

Maggibaum
chinesischer Gemuesebaum
chinesischer Gemuesebaum Toona sinensis (Cedrela sinensis) Maggibaum, Chop-Suey-Baum
Mahagonigewaechs (Meliacea)
Erntezeit der Blaetter im Monat 5
Die jungen Blaetter riechen etwas dunkler als Maggi. Sie werden als vegetarischer Fisch angesehen.
Der Blattsaft hat keimhemmende Wirkung.
Dieser Baum macht einfach Spass



chinesische Wolfsbeere
Gojibeere
Goji Lycium barbarum Gou-Gi-Zi, Bocksdornfrucht, Gojibeere, Chinesische Wolfsbeere, Gluecksbeere
Nachtschattengewaechs, Solanacea
Erntezeit der Blaetter im Monat 5
Auch die jungen Blaetter sind essbar.
Die Wirkung der Beeren ist erstaunlich vielseitig. Sie wirken Diabetes entgegen, normalisieren hohen Blutdruck, wirken blutverduennend und spenden Lebenskraft.
Unter den vielen Mineralien wird als seltenes Mineral Germanium genannt.
Hier gibt es einige
Gesundheitstipps.



roter Johannisbeerstrauch


ribes in rot
Johannisbeerstrauch ribes rubrum (rot), ribes nigrum (schwarz) Ribes, Ribiseln
Stachelbeergewaechs
Erntezeit im Monat 6
Natuerlich eignen sich die roten beeren besonders fuer Konfituere. Die schwarzen Beeren wuerde ich direkt vom Strauch essen. Die Beeren halten sich sehr lange am Strauch, so dass man nicht alle gleichzeitig essen muss.
Johannisbeeren sind reich an Kalzium, also gut fuer die Knochen. Die Johannisbeeren unterstuetzen die Elastizitaet der Venen und Arterien. Schuetzen die Gefaesswaende und beugen so Verkalkungen vor.
0



aus Saatgut gezogen

Korinthenstrauch
Felsenbirne Amelanchier ovalis ehemals als Korinthenstrauch bezeichnet
Rosengewaechs (Rosacea)
Erntezeit im Monat 6
Die purpurschwarzen Fruechte lassen sich zu Marmelade verarbeiten. Sie koennen getrocknet werden und dienen als Korithen-Ersatz.
In Leistadt waren einige Fruechte Mitte Juni reif.
Es heisst, die Beeren foerdern den Schlaf.
So steht es bei Kraeuter und Duftpflanzen.
Die getrockneten Beeren werden als Proviantnahrung mitgenommen. Vielleicht sind sie ja im Lambas verwendet worden. Wer weiss?


wie Walderdbeeren

Monatserdbeeren
Monatserdbeeren Fragaria vesca var. semperflorens  Walderdbeeren
Rosengewaechs Rosacea
Erntezeit im Monat 6
Die Erdbeeren sind von Juni bis Oktober zu ernten.
Die kleinen Beeren enthalten Anthocyane, die den Blutdruck senken helfen und fuer elastische Gefaesse sorgen.
So sieht es die externe Seite:
Heilkraeuter.de .



kleine Feige 2 Jahre alt
Feigenbaum 2023 ca 155 cm hoch
Feigenbaum Ficus carica 
Ficus
Erntezeit der Blaetter im Monat 6
Der Blattsaft hilft bei Hautunreinheiten.
Feigen foerdern die Verdauung. Sie enthalten viel Kalium und Magnesium und gelten daher als herzstaerkend.
Ein kleiner Ausflug in den biblischen Garten.
Warum sich Eva mit nur einem Feigenblatt bedecken konnte, erschliesst sich einem erst, wenn man ein solches Blatt einmal vor sich haellt...---Hier wohnt der Baumgeist Syke.
Die Feige gilt als Fruchtbarkeitssymbol und daher ist sie dem griechischen Gott Dionysos geweiht. Das wuerde wohl dem roemischen Gott Baccus entsprechen. Die Goettin Juno feiert am 07. Juli. Sie ist die Goettin der Ehe.

austreibende 
Jungtriebe des Bocksdornsjapanische Teehortensie Hydrangea serrata 'Oamacha Himmelstee
Hortensie
Erntezeit der Blaetter im Monat 6
Diese Blaetter werden zum Suessen verwendet. Um das Phylloldulcin zu erhalten, muss es mit Hilfe von Wasser aufgespalten werden. Man kann die getrockneten Blaetter nochmals anfeuchten um sie fuer 24 Stunden zu fermentieren.
Die Pflanze wird in Japan gegen Parodontitis und als Antiallergikum eingesetzt. Es wird wohl eine pilzhemmende und antibiotische Wirkung festgestellt.
bei Ruehlemanns

Nach einer Legende wurde Gautama Buddha am 08.04.446 unter einer Teehortensie geboren.

melissa officinalis
Herztrost
Melisse Melissa officinalis Herztrost, Bienenkraut, Zitronenmelisse,
Lippenblueter
Erntezeit der Blaetter im Monat 6
Das zitronenartige Aroma passt in Tees aber auch in Obstsalat.
Eher selten riechen nicht die Blueten sondern die Blaetter.
Die Blaetter enthalten viele aetherische Oele, wie Citronellal und Citral. Die antivirale Wirkung gegen Herpes ist nachgewiesen.
Geschichten aus dem Kraeuterkeller.


Die Pflanze ist der Venus zugeordnet.
Die feinen Adern der Blaetter und die dezenten kleinen weissen Blueten erinnern an Nervenbahnen in der Signaturenlehre.

kommt
kommt
Banane musa nagensium und musa sikkimensis Nagaland Banane heisst auch Ostindische B.
m. sikkimensis heißt auch Darjeeling B.
Bananengewaechs Musacea
Erntezeit der Blaetter im Monat 6
Hier bilden die Blaetter den Scheinstamm.
Wie mit den Weinblaettern, kann man das Kochgut in den Blaettern einwickeln und kochen.
Der hohe Glucoseanteil wirkt sich guenstig auf die Gesundheit aus.
Besonders die unreifen Bananen stabilisieren den Blutzuckerspiegel, weil sie eine geringe Glycaemische Last aufweisen.
Die Samen sind von dieser
Samenbank
Die Samen habe ich im Herbst 2022 in den Garten in Leistadt gesaet. -Bin sehr gespannt!