Mittsommer, Johannis oder Litha
Litha oder Sommersonnwende wird gefeiert, wenn die Sonne am laengsten scheint, also am laengsten Tag. (Johanni)
Das ist der 21.06.
Feuer
Hier herrscht das Element Feuer. Die Farbe, die dies darstellt ist rot.
Um auf die Kraft dieser Zeit hinzuweisen benutzt man auf Karten die Symbole Kreuz, Staebe, Zepter oder Eichel.
Verknuepft mit dem Element Feuer wird die Energie, die Vitalitaet und die Sonne.
Das findet sich in Sprichwoertern wieder: mit Feuereifer ein Projekt betreiben.
| Johannisbeerstrauch ribes rubrum (rot), ribes nigrum (schwarz) Ribes, Ribiseln Stachelbeergewaechs Die Pflanzen bluehen im Monat 6 Natuerlich eignen sich die roten beeren besonders fuer Konfituere. Die schwarzen Beeren wuerde ich direkt vom Strauch essen. Die Beeren halten sich sehr lange am Strauch, so dass man nicht alle gleichzeitig essen muss. Johannisbeeren sind reich an Kalzium, also gut fuer die Knochen. Die Johannisbeeren unterstuetzen die Elastizitaet der Venen und Arterien. Schuetzen die Gefaesswaende und beugen so Verkalkungen vor. 0 | | Thema: 0 | |
|
| Felsenbirne Amelanchier ovalis ehemals als Korinthenstrauch bezeichnet Rosengewaechs (Rosacea) Die Pflanzen bluehen im Monat 6 Die purpurschwarzen Fruechte lassen sich zu Marmelade verarbeiten. Sie koennen getrocknet werden und dienen als Korithen-Ersatz. In Leistadt waren einige Fruechte Mitte Juni reif. Es heisst, die Beeren foerdern den Schlaf. So steht es bei Kraeuter und Duftpflanzen. | | Thema: 5 | | Die getrockneten Beeren werden als Proviantnahrung mitgenommen. Vielleicht sind sie ja im Lambas verwendet worden. Wer weiss?
|
| Monatserdbeeren Fragaria vesca var. semperflorens
Walderdbeeren Rosengewaechs Rosacea Die Pflanzen bluehen im Monat 6 Die Erdbeeren sind von Juni bis Oktober zu ernten. Die kleinen Beeren enthalten Anthocyane, die den Blutdruck senken helfen und fuer elastische Gefaesse sorgen. So sieht es die externe Seite: Heilkraeuter.de . | | Thema: 7 | |
|
| gelbe Chili Capsicum annuum Chili Der wichtigste Bestandteil der Pflanze ist der Wirkstoff Capsaicin. Er regt den Stoffwechsel an. Ist pilzhemmend. Das Gewuerz wirkt herzstaerkend. 1 Beispiel fuer Chilisalz bei
Bioland | | Thema: Sommer 5 | |
|
| Salbei Salvia officinalis
Der Begriff Heilen steckt im Namen. Im Grunde ein pflanzliches Antibiotika. Die Pflanze bringt im Koerper so ziemlich alles zum Fliessen -ausser den Milchfluss und den Schweiss. 0 | | Thema: 5 | | Im christlichen Glaube soll sich Mutter Maria mit dem Kind in einem Salbeibusch vor Herodes Soldaten versteckt haben. Das pelzige Blatt des Salbeis verdankt die Pflanze der Goettin Aphrodite, die sich unter dem Salbei vor Zeus versteckte.
|
| Kamtschatka Beere Lonicera kamtschatica Honigbeere, sibirische Blaubeere, Maibeere Geissblattgewaechs (Lonicera) Die Beeren enthalten bestimmte Antioxidantien (Cyanidin-3-O-glucosid). Das hilft freie Radikale in Koerper zu fangen -einschliesslich zur Vorbeugung von Gicht Die Blaubeere fuer die Gesundheit. | | Thema: Wald 5 | |
|
| Schachtelhalm Equisetum arvense
Zinnkraut Schachtelhalmgewaechs -Equisetacea Der hohe Gehalt an Kieselsaeure wird zur Remineraliesierung des Koerpers genutzt. Hier steht etwas ueber den Kieselsaeurelieferanten. | | Thema: Mond / Saturn 5 | | Schachtelhalm gilt als Zeigerpflanze und liebt lehmigen Boden.
|
| Gewuerzstrauch Calycanthus floridus Karolina-Nelkenpfeffer, Weinroeschen, eastern sweetshrub Gewuerzstrauchgewaechs (Calycanthacea) Die Rinde wurde gemahlen als Zimtersatz benutzt. Cherokee Indianer benutzen die Rinde bei Nieren- und Blasenleiden.
Weil die Pflanze Kampfer enthaelt, eignet sie sich zur Insektenabwehr. Fuer Kraeuter- und Duftpflanzen passt das
zum Thema. | | Thema: Duft 5 | | Meine beiden Pflanzen habe ich aus Saatgut gezogen. Sie wachsen recht langsam. Fuer den Wochenendplatz ziehe ich gerade eine Neue.
|
| Seidenpflanze Asclepias speciosa schoene Seidenpflanze, milkweed Schwalbenwurzgewaechs, Asclepiadoidea Der Milchsaft wird auf Warzen oder Huehneraugen aufgetragen. So sieht es eine externe Seite: bei Herrn Storl. | | Thema: lieblicher Duft 5 | | Die Pflanzen sind nach dem Gott der Heilkunst, Asklepios, benannt. Aeskulap wird meist mit einer Schlange dargestellt.
Er ist der Sohn Apollos und wurde von dem Zentaur Chiron in der Heilkunst ausgebildet.
|
| Felsenbirne Amelanchier ovalis ehemals als Korinthenstrauch bezeichnet Rosengewaechs (Rosacea) Es heisst, die Beeren foerdern den Schlaf. So steht es bei Kraeuter und Duftpflanzen. | | Thema: 5 | | Die getrockneten Beeren werden als Proviantnahrung mitgenommen. Vielleicht sind sie ja im Lambas verwendet worden. Wer weiss?
|
| wildes Indigo Baptisia tinctoria
Faerberhuelse, wildes Indigo Fabacea, Leguminose
So sieht es die externe Seite: Ruehlemanns. | | Thema: 5 | |
|
|